Aktuelle Veranstaltungen
- Exkursion nach Amelungsborn (Jg 5),
- exciting psysics,
- Projekttag Erasmus+,
- Büchereibesuche (Jg 5),
- Exkursionen,
- Fachkonferenzen.
Genaueres auf IServ.
Wusstest Du...
Unser ehemaliger Schüler Wilhelm Haarmann wurde ein Chemiker, dem es gemeinsam mit einem Bekannten im Jahr 1874 das erste Mal überhaupt gelang, den Geruch und Geschmack von Vanilleschoten in Form des synthetischen Vanillins künstlich herzustellen. Mit diesen Kenntnissen gründete er in Holzminden eine Firma, aus der sich mittlerweile die Symrise AG entwickelt hat, die nach wie vor u.a. dieses Aroma weltweit verkauft. Heutzutage ist Vanillin der mengenmäßig wichtigste Aromastoff der Welt, der ganz vielen Lebensmitteln und auch Parfümen und Medikamenten beigemischt wird!
Heureka! Vanille!
Letzte Änderung durch KOE, 17.09.2023.
Haben Seesterne Augen?
Abenteuer in der Natur: Die Klassen 6-1 und 6-2 auf Langeoog
(PIP) „Wir kamen an dem Hafen an und fuhren mit der Inselbahn. Das Wasser war sehr schön und klar, und war der Jugendherberge nah. Wir fuhren mit dem Kutter los und der Seestern war sehr groß!“ – das haben Emily und Selina aus der 6-2 gedichtet.
Letzte Änderung durch KOE, 11.09.2023.
Weiterlesen
20 Jahre SSD!
Das Campe feiert seinen Schulsanitätsdienst (SSD)
(Franka Ebel) Die Ära des Schulsanitätsdienstes (SSD) am Campe - Gymnasium begann 2003. Zwei Schüler der achten Klasse entwickelten im Rahmen eines Schülerratsseminars zur Verbesserung der Sicherheit und des sozialen Miteinanders an ihrer Schule die Idee, einen Schulsanitätsdienst einzuführen. Durch verschiedene Spenden und viel Improvisation baute sich der SSD sein erstes Equipment auf und begann bei schulischen Veranstaltungen und im Schulalltag PatientInnen zu versorgen.
Letzte Änderung durch KOE, 07.09.2023.
Weiterlesen
Wir sind zum dritten Mal MINT-freundliche Schule
!!!
Das Campe-Gymnasium wurde in diesem Jahr als eine von 46 Schulen in Niedersachsen ausgezeichnet
Frau Lambertz-Eh nimmt gemeinsam mit unserer Schulleiterin die Auszeichnung entgegen (Bild: Copyright MINT Zukunft)
Letzte Änderung durch KOE, 06.09.2023.
Weiterlesen
Wusstest Du...
Ein ehemaliger Schüler dieses Gymnasiums ist Robert Wilhelm Bunsen. Er ist zwar nicht der eigentliche Erfinder des mittlerweile so genannten
Bunsen-Brenners
, aber er hat dessen Leistungsfähigkeit so deutlich optimiert, dass dieser schließlich nach ihm benannt wurde. Außerdem hat er die Grundlagen für die sogenannte Spektralanalyse
gelegt, mit der noch heute (!) entfernteste Sternensysteme auf deren Zusammensetzung analysiert werden können.
Letzte Änderung durch KOE, 04.09.2023.
<< vorherige Seite | 6-10 von 13 | nächste Seite >> |
© Campe-Gymnasium Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden
📞 05531 - 12 777 0
📧 E-Mail-Kontakt