Aktuelle Veranstaltungen
- Unterricht, Wandertage und Exkursionen
-
30.06.2025
-
01.07.2025
Spiel- und Sporttag -
02.07.2025
Zeugnisausgabe und letzter Schultag des Schuljahres 2024/25
Genaueres auf IServ.
70 Zeugnisse. 70 Geschichten.
Campe-Gymnasium Holzminden verabschiedet in der Stadthalle feierlich seine Absolventinnen und Absolventen
Große Freude und spürbarer Stolz in der Stadthalle Holzminden: 70 Schülerinnen und Schüler des Campe-Gymnasiums haben in diesem Jahr das Abitur bestanden – und damit auch wirklich alle, die zur Prüfung zugelassen waren. Der Gesamtdurchschnitt liegt bei erfreulichen 2,35. Besonders herausragend: Drei Mal wurde die Traumnote 1,0 erreicht – von Hannah Lembeck, Paul Rieger und Friedrich Hagemann. Andere Schülerinnen und Schüler haben in einzelnen Fächern Spitzenergebnisse erzielt und erhielten dafür zum Ende der Veranstaltung spezielle Ehrungen und Geschenke.
Die festliche Veranstaltung begann mit einem musikalischen Auftakt der traditionsreichen Blechbläser-AG, zu deren Klängen die Abiturientia in die Halle einzog.
Im weiteren Verlauf sorgten zwei weitere musikalische Beiträge für Gänsehaut-Momente: Sophia Rhein überzeugte mit einem berührenden Gesangssolo, Emma Bischoff mit einem ausdrucksstarken Klavierstück.
In mehreren Reden wurde die Leistung des Jahrgangs gewürdigt und der Blick in die Zukunft gerichtet. Landrat Michael Schünemann sprach von einem „Tag der Freude, des Stolzes und der Erleichterung“ und rief die jungen Erwachsenen dazu auf, Verantwortung für sich selbst und die Gesellschaft zu übernehmen.
Die Lehrerrede hielten in diesem Jahr Frau Griesbach und Herr Symann. In ihrer humorvollen Ansprache schilderten sie, wie sie sich der Aufgabe des Redenschreibens gestellt hätten – ganz ohne ChatGPT, das laut Abiturzeitung bei vielen Schüler:innen offenbar ein beliebtes Werkzeug war.
Für einen weiteren Höhepunkt sorgten Franka Ebel und Raphael Deeg mit ihrer Schülerrede in Form einer „Powerpointpräsentation ohne Powerpointpräsentation“. Selbstironisch und kurzweilig blickten sie auf ihre Schulzeit zurück – sowohl auf die Jahre im alten, sanierungsbedürftigen Gebäude als auch im neuen, das scherzhaft als „Krankenhaus“ bezeichnet wurde.
Ein besonderer Moment war der musikalisch-humorvolle Auftritt der Tutorinnen und Tutoren, die ihren Kursen mit Gesang und Tanz herzlich Lebewohl sagten – sehr zur Freude des Publikums.
Schulleiterin Inez Schroth richtete bewegende Worte an den Jahrgang. „Ihr seid großartig. Ich bin sehr stolz auf Euch“, sagte sie. Gleichzeitig riet sie in einer Zeit, die von Schnelligkeit und ständiger Veränderung geprägt ist, dazu: „Habt Mut, Entscheidungen abzuwägen.“
Die Abiturientia des Tutoriums von Frau Adam
Die Abiturientia des Tutoriums von Herrn Haas
Die Abiturientia des Tutoriums von Frau Heerdt
Die Abiturientia des Tutoriums von Herrn Pilz
Die Abiturientia des Tutoriums von Frau Symann
Die besonderen Preisträgerinnen und -träger des Jahrgangs
Mit der feierlichen Zeugnisvergabe war dieser besondere Vormittag jedoch noch nicht beendet. Es folgten Auszeichnungen für besondere fachliche Leistungen, unter anderem für die drei besten Abiturdurchschnitte sowie für herausragende Ergebnisse in einzelnen Fächern. Anschließend richtete die Abiturientia ihren Dank an die Tutorinnen und Tutoren für deren Engagement, Geduld und Unterstützung während der gesamten Oberstufenzeit.
Zum Abschluss griff noch einmal die Blechbläser-AG zu den Instrumenten, nicht nur, um dem feierlichen Rahmen einen musikalischen Ausklang zu geben, sondern auch, um mehrere langjährige Mitglieder aus den Reihen der Abiturientia mit einem letzten gemeinsamen Stück zu verabschieden. Ein stimmungsvoller Schlussmoment – und zugleich das Ende eines prägenden Lebensabschnitts am Campe-Gymnasium Holzminden.
Veröffentlicht von KOE, 29.06.2025.
Zurück
© Campe-Gymnasium Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden
📞 05531 - 12 777 0
📧 E-Mail-Kontakt