Das Campe wünscht erholsame und schöne
Herbstferien

Aktuelle Veranstaltungen
- Unterricht, Wandertage und Exkursionen
- Elternabende
- Fachkonferenzen
- Bücherei- und Klosterbesuche Jg. 5
- Einsendungen bis zu den Weihnachtsferien:
Und los geht’s nach Hannover!!
Demnächst steht für unseren sechsten Jahrgang der Vorlesewettbewerb an, bei dem es unsere Schulsiegerin des letzten Jahres, Emma, bis nach Hannover geschafft hat. Hier ihr Erfahrungsbericht als Muntermacher für unseren aktuellen Durchgang!

(Emma Ch. W., Jg. 07) Ich spürte, wie meine Gelassenheit der letzten Tage nachließ, als ich den Buchhandel [Anm.: wo diese Runde des Wettbewerbs stattfand] betrat. Zusammen mit meiner Mutter wollte ich nach oben gehen und nach den anderen Kindern schauen. Die Zeit verstrich, und endlich kam auch Frau Multhaup. Immer mehr Kinder kamen, und mit mir waren es dann zwölf Kinder, die beim Bezirksentscheid antreten sollten. (Nochmal ein herzliches Dankeschön an Frau Multhaup! Ohne die liebevolle Unterstützung, die ich bekam, hätte ich es niemals so weit geschafft!!)
Also ging es los, ich war die Vorletzte. Wie beim letzten Mal schon war es furchtbar. Endlich war ich dran, und später erfuhr ich, dass mein Text aus „Das grüne Königreich“ bei einem Jurymitglied ganz besonders gut ankam ...
Ich war sehr zufrieden mit meiner Vorlesung, und alles klappte so, wie ich es mir vorgestellt hatte. (Übrigens: Hanna [Anm.: gemeint ist die Schuljahressiegerin des ihr vorangegangenen Jahrgangs], das grüne Sofa steht da immer noch.)

Es kam, nachdem alle dran waren, eine Pause, und dann kam der Fremdtext. Mein Endgegner ...
Nein, natürlich nicht (mit Harry Potter kann man gut üben!), der Fremdtext war super, und ich fand, ich habe super vorgelesen. Es war irgendwas mit einem Otto und einem blauen Wunder, ich fand das Buch nicht so spannend. [Anmerkung: Das Buch hieß „Mein Freund Otto, das blaue Wunder und ich“ von Barbara Jung und Silke Lambeck.]
Was danach kam, fand ich dafür umso spannender.
Wieder Pause, und dann die Verkündung, wer gewonnen hat!!
Ich war leider, leider nicht dabei, aber so mega traurig war ich gar nicht. Klar, ich war enttäuscht, dass ich nicht weitergekommen bin, aber ich wusste und weiß immer noch, dass ich super, super weit gekommen bin. Als kleinen Trost durfte ich mir im Buchhandel noch ein Buch aussuchen, danach sind wir noch essen und shoppen gegangen.
Das war ein richtig cooler Tag mit tollen Erfahrungen!!
Ach so, und noch etwas ...
Hiermit empfehle ich allen Sechstklässlern unbedingt, am Vorlesewettbewerb teilzunehmen. Es macht mega viel Spaß, und neue Bücher lernt man auch noch kennen. Hoffentlich kommt der oder die beim nächsten Mal genauso weit oder noch weiter. Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm.
Es war auf jeden Fall eine super Erfahrung, und wenn ich es noch einmal machen dürfte, wäre ich auf jeden Fall wieder dabei – aber nur mit Frau Multhaups Unterstützung!!!
Vielleicht sehe ich in diesem Jahr ein paar Campianer, während ich in der Jury bin!
Veröffentlicht von KOE, 10.10.2025.
Zurück
© Campe-Gymnasium Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden
📞 05531 - 12 777 0
📧 E-Mail-Kontakt










