Aktuelle Veranstaltungen
- Unterricht, Wandertage und Exkursionen
- Fachkonferenzen
-
21.11.2025
Elternsprechtag -
05.12.2025
Tag der offenen Tür - Einsendungen bis zu den Weihnachtsferien:
Robinson auf dem Campeschulhof gestrandet!
Auf dem Gelände des Campe-Gymnasiums wird erneut Schulgeschichte lebendig: Ein Schiff aus dem 16. Jahrhundert strandet am Spielhügel auf dem unteren Schulhof und zerbricht in zwei Teile, die ab der kommenden Woche von den Campianern bespielt werden können.

(FEN) Den historischen Hintergrund für diese neue Attraktion bildet der Roman Robinson der Jüngere
von Joachim Heinrich Campe aus den Jahren 1779/80. Der ehemalige Schüler unseres Gymnasiums verfolgt mit diesem Roman die Idee, Bildung und Erziehung auf unterhaltsame Art und Weise Kindern zu vermitteln. Dazu bearbeitete er die berühmte Vorlage von Daniel Defoe von 1719 über den Seemann Robinson Crusoe, der 28 Jahre auf einer einsamen Insel überlebt, zu einem pädagogischen Jugendroman im Sinne der Aufklärung.
Campe legt über die Handlungsebene eine Rahmenhandlung, in der ein Vater seinen Kindern an 31 Abenden die Geschichte erzählt und sie in die Entscheidungen und Schwierigkeiten seines Robinson einbezieht. Held ist bei Campe jedoch ein mit dem Leben unzufriedener 17-Jähriger aus Hamburg, der wenig Lust zu lernen verspürt, die Abenteuer der Welt kennenlernen will und deshalb schließlich aus seinem behüteten Zuhause ausreißt. Über einige Irrwege strandet dieser Robinson ebenfalls auf einer Karibikinsel, löst mit Hilfe von Vernunft und Einsicht die anstehenden Probleme und findet natürlich auch ethisch zu einer von Joachim Heinrich Campe intendierten christlich-aufgeklärten Haltung.
Bald können die Campeschülerinnen und -schüler dieses Wrack auf ihrem Schulhof erkunden. Wir danken für die großartige Umsetzung dieser Idee ganz besonders der Produktionsschule Weser-Solling Holzminden, die den Entwurf und den Bau des Robinsonschiffs realisiert hat, und vor allem dem Förderverein des Campe-Gymnasiums, der die Finanzierung dieses Projekts übernommen hat.
Link im Zusammenhang
Joachim Heinrich Campe
Veröffentlicht von KOE, 20.11.2025.
Zurück
© Campe-Gymnasium Holzminden
Braunschweiger Straße 8
37603 Holzminden
📞 05531 - 12 777 0
📧 E-Mail-Kontakt










